Kunststoffbodenreinigung


Sandmaster ausgezeichnet mit dem ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres 2025

Sandmaster ausgezeichnet mit dem ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres 2025

Innovation in der Laufbahnreinigung: Wie Sandmaster mit mobilem Wasserfiltersystem neue Maßstäbe setzt

Ausgezeichnet beim BMWE-Innovationstag: „ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres 2025“

Am Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) wurde Sandmaster mit dem Preis für das „ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres“ ausgezeichnet. Der Grund: ein einzigartiges, innovatives Projekt zur nachhaltigen Reinigung von Prozesswasser bei der Reinigung von Kunststofflaufbahnen – das mobile Wasserfiltersystem von Sandmaster.

Doch was genau steckt hinter dieser Innovation? Warum ist sie so wichtig? Und wie funktioniert sie im Detail?

Die Herausforderung: Wasserverbrauch und Umweltrisiken bei der Laufbahnreinigung

Die professionelle Reinigung von Kunststofflaufbahnen ist essenziell, um deren Langlebigkeit, Rutschfestigkeit und Funktionalität zu erhalten. Dabei kommen in der Regel Hochdruck-Wasserreinigungssysteme zum Einsatz. Das Problem: Bei diesem Prozess entstehen große Mengen verschmutzten Abwassers – mit Mikroplastik, Feinstaub, Moos, Algen, Schwebstoffen und teilweise auch Rückständen aus der Umwelt, die aus dem grobporigen Boden ausgeschwemmt werden.

Für Sandmaster, als umweltbewusstes Unternehmen mit hohem Innovationsanspruch, war das Grund genug, um nach einer Lösung zu suchen.

Die Lösung: Ein mobiles Wasserfiltersystem für den sofortigen Einsatz vor Ort

mobile Filteranlage für die Laufbahnreinigung

In enger Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Umwelttechnologiepartner haben wir ein mobiles Wasseraufbereitungssystem entwickelt, das direkt in den Reinigungsprozess integriert werden kann. Der Clou: Das während des Reinigungsvorgangs anfallende Schmutzwasser wird vor Ort gefiltert, gereinigt und wiederverwendet – ganz ohne externe Entsorgung.

Die technischen Eckdaten:

  • Mehrstufiges Filtersystem: Das Wasser durchläuft mehrere Filterstufen bis zur finalen Mikrofiltration. Übrig bleibt eine Feststoffmasse, die fachgerecht entsorgt wird.
  • Rückhaltung von Mikropartikeln: Mikroplastik und feine Feststoffe werden zuverlässig bis in den µ-Bereich entfernt – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
  • Wasserrecycling in Echtzeit: Das gereinigte Wasser kann direkt wieder dem Reinigungskreislauf zugeführt werden.
  • Kompakte, mobile Bauweise: Das gesamte System ist auf einem Anhänger untergebracht und kann auf jedem Sportplatz flexibel eingesetzt werden.
  • Sensorik und Monitoring: Integrierte Sensoren überwachen permanent den Verschmutzungsgrad und die Filterleistung, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
    Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation: lückenloses Abwassermanagement mit Angaben zur Reinigungsmenge, Verschmutzungsgrad, pH-Werte und Volumen der übrigen Feststoffmasse zur Entsorgung.

 

Nachhaltigkeit mit messbarem Effekt

Dank dieser Technologie kann der Frischwasserverbrauch um bis zu 80 % reduziert werden – ein erheblicher ökologischer und ökonomischer Vorteil für Betreiber von Sportstätten. Zudem entfällt die externe Aufbereitung von Abwasser.

Eine Kooperation mit Vorbildcharakter

Das Projekt zeigt exemplarisch, wie durch die Zusammenarbeit mittelständischer Unternehmen und technologischer Partner echte Innovationen entstehen können. Das BMWE würdigte diese Leistung mit der Auszeichnung zum „Kooperationsprojekt des Jahres“ – und setzte damit ein Zeichen für nachhaltige Technologieentwicklung im Mittelstand.

Ausblick: Mehr als nur Sportanlagen

Sandmaster plant, diese und weitere derzeit in der Entwicklung befindliche Technologien in Zukunft auszuweiten –Ziel ist es, die Umweltbilanz der Reinigungstechnik stetig zu verbessern und den CO₂- sowie Wasserfußabdruck deutlich zu reduzieren.

Fazit: Technologie, die Umwelt und Wirtschaft verbindet

Mit dem mobilen Wasserfiltersystem zeigt Sandmaster, wie moderne Technik, Umweltverantwortung und betriebliche Effizienz erfolgreich zusammengeführt werden können. Die Auszeichnung durch das BMWE ist nicht nur eine Anerkennung der Innovationsleistung, sondern auch Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen.

„Nachhaltigkeit darf kein Zusatz sein – sie muss integraler Bestandteil unserer Lösungen sein.“

Christoph Mayer-Klenk, CEO Sandmaster GmbH

#Innovationstag #BMWE #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #greenpromise #Sandmaster #Sportstättenpflege #Wasserfilter #KooperationsprojektDesJahres #teamsandmaster #laufbahnreinigung #laufbahnfilter #tartanreinigung #laufbahn #tartanbahn

Know-How von Sandmaster international gefragt

Know-How von Sandmaster international gefragt

Nachts, wenn alle schlafen und sich erholen, beginnt für die Kollegen von #teamsandmaster die Arbeit. Im legendären “Stade de France” in Paris musste ein Rugbyfeld innerhalb einer Nacht abgebaut und der Kunststoffboden blitzsauber gereinigt und von allen Rückständen befreit werden. Sandmaster hat es mal eben gerockt!

Zusätzlich wird der Kunststoffboden jeden Tag mit Spezialmaschinen gereinigt. So wird gewährleistet, dass der Boden nicht nur von Schmutz und Ablagerungen befreit wird, sondern auch seine sportfunktionellen Eigenschaften behält.

Über das internationale Engagement von Sandmaster bei den Sommerspielen wurde auch in diversen Tageszeitungen berichtet, unten ein Auszug:

Bericht Nürtinger Zeitung   |   Bericht Esslinger Zeitung

 

#sandmaster #sandmasterverfahren #kunststoffbodenreinigung #kunststoffboden #rugbyfeld #sommerspiele

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika Mihambo in Wendlingen

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika Mihambo in Wendlingen

Am Dienstag, den 02. Juli 2024, haben wir auf dem Sandmaster Gelände in Wendlingen die vierte Pressekonferenz mit Malaika Mihambo veranstaltet. Es waren zahlreiche namhafte Journalisten eingeladen, die spannende Interviews geführt haben. Neben ARD, SWR und ZDF durften wir auch dpa, Eurosport, Sport1 und viele weitere bei uns willkommen heißen.

Malaika gilt als eine der deutschen Gold-Hoffnungen für die anstehenden Olympischen Spiele in Paris. Zuletzt hat sie bei der EM in Rom Gold geholt, musste dann aber wegen einer Corona-Erkrankung die Deutschen Meisterschaften aussetzen.

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika MihamboWir drücken Malaika die Daumen und wünschen jede Menge Erfolg in Paris. Es gab auch noch ein kleines Präsent, welches unser Geschäftsführer Herr Christoph Mayer-Klenk überreicht hat.

Hier eine Auswahl der Interviews:
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/leichtathletik/malaika-mihambo-olympische-spiele-paris-102.html
https://www.sportschau.de/olympia/malaika-mihambo-an-zielen-hat-sich-nichts-geaendert,video-interview-mahambo-100.html
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-malaika-mihambo-ist-trotz-corona-fit-100.html
https://www.sport1.de/tv-video/video/nach-corona-schock-mihambo-noch-nicht-ganz-fit-__9BEB6442-0B56-4AE5-81CD-5A2F992FC89B

#sandmaster #sandmasterverfahren #sandreinigung #leichtathletik #weitsprung #malaikamihambo #mali.mihambo #teamsandmaster

Laufbahnreinigung mit Umweltschutz und Ressourcenschonung

Laufbahnreinigung mit Umweltschutz und Ressourcenschonung

Für den Schutz von Mensch und Umwelt

Laufbahnen mit Kunststoffbodenbeschichtung (Tartanbahnen) müssen regelmäßig gereinigt werden, damit die sportfunktionalen Eigenschaften wiederhergestellt werden. Durch Regen, Wind und sonstige Umwelteinflüsse setzen sich Schmutzteilchen und andere Bestandteile in die offenporige Struktur des Bodens. Die Folge dessen ist die Verstopfung der Poren, Moos- und Algenbildung und damit ein Verlust der Drainagewirkung.

Schmutzwasser fällt an

Die Reinigung von Sandmaster basiert auf Wasserhochdruck, die alle Verschmutzungen aus der offenporigen Struktur ausspült. Bei diesem Prozess entsteht eine erhebliche Menge an Schmutzwasser, das kontaminiert ist mit Mikroplastikpartikeln und einigen anderen umweltbelastenden, mit dem Auge nicht sichtbaren Schwebstoffen.

Dieses Schmutzwasser sollte nicht einfach in die Kanalisation abgeleitet werden und könnte auch für den Reinigungsprozess wiederverwendet werden, so der Gedanke in der Sandmaster Entwicklungsabteilung: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser und Schutz unserer Umwelt durch die Entfernung der Schadstoffe.

Gefiltertes Wasser zur Wiederverwendung

Das von der Reinigungsmaschine gesammelte Schmutzwasser wird in die Filteranlage gepumpt und dort in einem 4-Phasen-Modell aufbereitet. Durch den Einsatz verschiedener Filtrationsverfahren wird das Wasser nahezu vollständig gereinigt und kann direkt zurück in die Reinigungseinheit zur Wiederbenutzung geleitet werden. Die Filteranlage kann innerhalb kürzester Zeit eine große Menge an Schmutzwasser aufbereiten und daraus ein glasklares und sauberes Produkt generieren. Das spart einige Tausend Liter Frischwasser und schont diese wichtige Ressource.

Beim Schmutzwasser werden zunächst die groben Feststoffe getrennt, anschließend die Schwebstoffe im Wasser gebunden und separiert. Nachdem alle Fest- und Schwebstoffe aus dem Wasser extrahiert wurden, sorgt die nachgelagerte Mikrofiltration zusätzlich dafür, dass restliche Rückstände bis in den µ-Bereich entfernt werden.

 

Nachhaltiges Filtrieren ohne Verschleißmaterial

Alle eingesetzten Filtermedien sind 100 % nachhaltig, da keine Einwegfilter verwendet werden. Die Reinigung der Anlage und der Filter erfolgt ausschließlich durch Rückspülprozesse mit dem eigens aufbereiteten Waschwasser.

Übrig bleibt eine Feststoffmasse, die fachgerecht entsorgt werden kann.

Das System ist komplett elektronisch gesteuert und dokumentiert fälschungssicher die technischen Parameter wie pH-Wert, Trübung, Leitfähigkeit, Feststoffanteil und die verarbeiteten Ein- und Ausgangsmengen.

Für unsere Kunden bedeutet dies ein lückenloses Abwassermanagement inklusive Dokumentation.

…und dem Wissen, etwas Gutes für Mensch und Umwelt zu tun!

 

Hier geht es zu unserem Film über die Filtrierung

#laufbahnreinigung #tartanreinigung #wasserfilter #laufbahnreinigung #mikrofilter #umweltschutz #wassersparen #weilwirweiterdenken #teamsandmaster

Mobile Filteranlage für die Laufbahnreinigung

DEKRA prüft Sandmaster-Maschinen

DEKRA prüft Sandmaster-Maschinen

von der DEKRA geprüfte Maschinen von Sandmaster

DEKRA Prüfung der Reinigungsmaschinen

Die DEKRA hat unsere Sandreinigungsmaschine sowie unsere kleine Wassermaschine für Kunststoffböden und Kunstrasenflächen im Rahmen der Arbeitsmittelprüfung untersucht. Beide Maschinen wurden nach den Vorschriften des Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Vorschriften der DGUV (früher UVV) als sicher eingestuft.

Die Maschinen tragen nun stolz das neue UVV-Siegel, was ihre Sicherheit gemäß den aktuellen Standards bestätigt. Sie sind somit optimal vorbereitet und bereit für die kommende Saison.

 

#sandmaster #sandmasterverfahren #sandreinigung #sandhygiene #spielplatzreinigung #kunststoffbodenreinigung #wassermaschine #laufbahnreinigung #tartanreinigung #teamsandmaster #dekra

Dritter Medientag mit Malaika Mihambo bei Sandmaster in Wendlingen

Dritter Medientag mit Malaika Mihambo bei Sandmaster in Wendlingen

Malaika Mihambo beim Medientag bei Sandmaster

Malaika Mihambo zum Medientag bei Sandmaster

Das Jahr 2022 ist DAS Leichtathletik-Jahr. Nachdem bereits einige Wettkämpfe in diesem Jahr stattgefunden haben, stehen aktuell die Deutsche Meisterschaft in Berlin, die WM in Eugene (Oregon, USA) und schließlich auch die EM in München auf dem Plan.

Großes Medieninteresse

Malaika Mihambo gibt ein Interview am MedientagUm Interviews zu führen, Fotos und Filme zu schießen, gab es gestern auf dem Gelände der Sandmaster GmbH in Wendlingen das dritte Mal den Medientag.

Zahlreiche Vertreter der Deutschen Top-Medien sind mit Journalisten und Kamerateams angerückt und haben ihre Fragen gestellt. Malaika gilt als eine der erfolgreichsten Deutschen Leichtathleten /-innen. Druck macht sie sich auf Nachfrage keinen, denn sie hat ja bereits alles erreicht, was man sich wünschen kann.

Jedenfalls ist sie derzeit in der Form ihres Lebens, wir drücken ihr alle Daumen für die anstehenden Wettkämpfe.

Nachstehend das Interview für die ARD, ausgestrahlt im Morgenmagazin am 22.06.2022
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tNTAxNzczNw (Hinweis: Interview nicht mehr verfügbar)

#sandmaster #sandmasterverfahren #sandreinigung #leichtathletik #weitsprung #malaikamihambo #mali.mihambo #teamsandmaster #ichbinsandmaster

Cookie Consent mit Real Cookie Banner