Unternehmen


Nachhaltigkeit bei Sandmaster spielt weiter eine bedeutende Rolle

Nachhaltigkeit bei Sandmaster spielt weiter eine bedeutende Rolle

Sandmaster setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Durch die innovative Reinigung und Pflege von Sandflächen, ohne Einsatz von Chemikalien, trägt das Unternehmen dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen. Das Verfahren verbessert die Qualität von Spiel- und Sportflächen, verlängert deren Lebensdauer und reduziert so den Bedarf an Neubeschaffungen. Zudem fördert Sandmaster durch die Entfernung von Schmutz und Fremdkörpern ein hygienisches und gesundes Umfeld, insbesondere für Kinder und Sportler. Nachhaltigkeit steht im Fokus, um Umweltbelastungen zu minimieren und einen positiven Beitrag für zukünftige Generationen zu leisten.

Die Filtersysteme von Sandmaster spielen eine zentrale Rolle bei der umweltfreundlichen Reinigung von Kunstrasen und Laufbahnen. Durch modernste Technologie wird das aufgenommene Wasser während des Reinigungsprozesses gefiltert und von Schmutzpartikeln, Mikroplastik und anderen Verunreinigungen befreit. Dieses gereinigte Wasser wird anschließend wiederverwendet, was den Wasserverbrauch erheblich reduziert. Zudem gewährleistet das Filtersystem, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen, wodurch ein nachhaltiger und ressourcenschonender Reinigungsprozess sichergestellt wird. Sandmaster kombiniert so Effizienz mit Umweltbewusstsein und setzt Maßstäbe in der Pflege von Sport- und Freizeitflächen.

#sandmaster #sandmasterverfahren #weilwirweiterdenken #nachhaltigkeit #sauberesportflächen #teamsandmaster

Know-How von Sandmaster international gefragt

Know-How von Sandmaster international gefragt

Nachts, wenn alle schlafen und sich erholen, beginnt für die Kollegen von #teamsandmaster die Arbeit. Im legendären “Stade de France” in Paris musste ein Rugbyfeld innerhalb einer Nacht abgebaut und der Kunststoffboden blitzsauber gereinigt und von allen Rückständen befreit werden. Sandmaster hat es mal eben gerockt!

Zusätzlich wird der Kunststoffboden jeden Tag mit Spezialmaschinen gereinigt. So wird gewährleistet, dass der Boden nicht nur von Schmutz und Ablagerungen befreit wird, sondern auch seine sportfunktionellen Eigenschaften behält.

Über das internationale Engagement von Sandmaster bei den Sommerspielen wurde auch in diversen Tageszeitungen berichtet, unten ein Auszug:

Bericht Nürtinger Zeitung   |   Bericht Esslinger Zeitung

 

#sandmaster #sandmasterverfahren #kunststoffbodenreinigung #kunststoffboden #rugbyfeld #sommerspiele

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika Mihambo in Wendlingen

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika Mihambo in Wendlingen

Am Dienstag, den 02. Juli 2024, haben wir auf dem Sandmaster Gelände in Wendlingen die vierte Pressekonferenz mit Malaika Mihambo veranstaltet. Es waren zahlreiche namhafte Journalisten eingeladen, die spannende Interviews geführt haben. Neben ARD, SWR und ZDF durften wir auch dpa, Eurosport, Sport1 und viele weitere bei uns willkommen heißen.

Malaika gilt als eine der deutschen Gold-Hoffnungen für die anstehenden Olympischen Spiele in Paris. Zuletzt hat sie bei der EM in Rom Gold geholt, musste dann aber wegen einer Corona-Erkrankung die Deutschen Meisterschaften aussetzen.

Pressekonferenz bei Sandmaster mit Malaika MihamboWir drücken Malaika die Daumen und wünschen jede Menge Erfolg in Paris. Es gab auch noch ein kleines Präsent, welches unser Geschäftsführer Herr Christoph Mayer-Klenk überreicht hat.

Hier eine Auswahl der Interviews:
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/leichtathletik/malaika-mihambo-olympische-spiele-paris-102.html
https://www.sportschau.de/olympia/malaika-mihambo-an-zielen-hat-sich-nichts-geaendert,video-interview-mahambo-100.html
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-malaika-mihambo-ist-trotz-corona-fit-100.html
https://www.sport1.de/tv-video/video/nach-corona-schock-mihambo-noch-nicht-ganz-fit-__9BEB6442-0B56-4AE5-81CD-5A2F992FC89B

#sandmaster #sandmasterverfahren #sandreinigung #leichtathletik #weitsprung #malaikamihambo #mali.mihambo #teamsandmaster

Malaika Mihambo: wie entsteht eine Sandreinigungsmaschine

Malaika Mihambo: wie entsteht eine Sandreinigungsmaschine

Malaika Mihambo: Wie entsteht eine Sandreinigungsmaschine

Sandmaster beeindruckt im Bau einer Sandmaschine

Unsere Markenbotschafterin Malaika Mihambo (Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung) wollte sich darüber informieren, wie denn bei uns eine Sandmaschine entsteht. Denn Sandmaster verfügt über eine eigene Entwicklungs- und Prototypenabteilung und baut, wartet und repariert die Maschinen inhouse, so können wir schnelle Reaktionszeiten gewährleisten und bleiben immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Fest geregelter Ablauf

Malaika Mihambo hat alle relevanten Stationen bis zur Auslieferung der Maschine besucht: Planung & Entwicklung, Teilefertigung, Montage, Endkontrolle und Auslieferung an unsere Reinigungsteams und war beeindruckt, wie viel Arbeit doch in so einer Maschine steckt. Sogar GPS-Module für einen 3D-Reinigungsbericht werden verbaut.

Schauen Sie sich unbedingt unseren Film dazu an: HIER KLICKEN

#sandmaster #teamsandmaster #sandreinigung #tiefenreinigung #sandreinigungsmaschine #srcontrol #malaikamihambo

Erstmalig: Sandmaster auf der FSB 2023 in Köln

Erstmalig: Sandmaster auf der FSB 2023 in Köln

Kunstrasenroboter BUKY ONE auf der FSB in Köln

Sandmaster präsentiert BUKY ONE auf der FSB in Köln

Vom 24. bis 27. Oktober 2023 fand in Köln die größte Messe für Freizeit, Sport und Bewegung statt, die eine einzigartige Plattform für Innovationen und Trends in verschiedenen Bereichen bietet. Die internationale Messe gewährte einen umfassenden Überblick über an Produkten aus den Bereichen Freiraum, Spielgeräte, Outdoorfitness, Sportausstattung, Sportböden und Stadieninfrastruktur. Mit einer beeindruckenden Beteiligung präsentierten sich insgesamt 552 Aussteller aus 42 Ländern, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorstellten.

Erstmalig waren auch wir auf dieser Messe vertreten. Auf einem gemeinsamen Stand mit dem Entwickler Hexagone Sportrobotics aus Frankreich stellten wir den autonomen Kunstrasen-Pflegeroboter BUKY ONE vor. Die Teilnahme an dieser internationalen Messe bot uns die Gelegenheit unser Produkt einem breiten Fachpublikum vorzustellen.

Kunstrasenroboter BUKY ONE

Der Kunstrasenroboter BUKY ONE repräsentiert nicht nur den Platzwart der Zukunft, sondern auch eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Sportplatzpflege. Der Roboter agiert vollständig autonom und nutzt dabei die neuesten Methoden der Steuerung und Überwachung direkt an Bord.

Das Interesse an dieser innovativen Technologie war riesig. Während der Messewoche hatten wir die Gelegenheit, zahlreichen Interessenten ausführlich Einblick in die Funktionsweise und die Vorteile dieser Innovation zu geben.

Mehr Informationen zur autonomen Kunstrasenpflege erhalten Sie HIER.

#sandmaster #teamsandmaster #bukyone #fsb2023cologne #kunstrasenroboter

Erfolgreicher Spendenlauf in Wendlingen

Erfolgreicher Spendenlauf in Wendlingen

Erfolgreicher Wendlinger Spendenlauf 2023

Der Spendenlauf war ein voller Erfolg

Am 17. September fand der Wendlinger Spendenlauf im Rahmen der Eröffnung des Sportparks statt.
Jeder, der Lust hatte, konnte am Lauf teilnehmen. Während viele Teilnehmer sich im Voraus angemeldet hatten, gesellten sich ebenfalls einige spontane Läufer dazu. Auch die lokalen Leichtathletinnen Aileen Kuhn und Jasmin Hitzelberger haben den Lauf tatkräftig unterstützt.

Der erste Platz ging an Tobias Z. und den hat er sich auch redlich verdient, denn er ist unglaubliche 74 Runden gelaufen, was beeindruckende 29,6 Kilometer entspricht. Eine wahrhaft bemerkenswerte Leistung!

Die Spendenbeträge gehen nun an die drei Organisationen:

  • ANNA – Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
  • Lebenshilfe Kirchheim
  • Kreisjugendring Esslingen e.V. / Jugendhaus Zentrum Wendlingen

Wir möchten allen Läufern und engagierten Helfern von Herzen für ihre Unterstützung danken. Ein besonderer Dank gebührt jedoch unseren großzügigen Sponsoren, deren Beitrag dieses Ereignis erst möglich gemacht hat. Vielen Dank auch an REWE Mölders in Wendlingen für die großzügige Wasserspende.

277

Läufer

4.006

gelaufen Runden

1.602,4

gelaufene Kilometer

5.900 €

Spendenbetrag

Die Spendenübergabe

Die offizielle Spendenübergabe fand am 08. November statt. Die Spendenempfänger und Organisatoren trafen sich nochmals auf dem Sportgelände im Speck in Wendlingen zur symbolischen Spendenüberreichung.

Spendenübergabe des Wendlinger Spendenlaufs
Bürgermeister Herr Weigel, Herr Georgi vom Jugendhaus, Frau Maier von der Lebenshilfe Kirchheim, Herr Mayer-Klenk von Sandmaster und Frau Alt vom Anna e.V. (v.l.n.r.)
#sandmaster #teamsandmaster #wendlingerspendenlauf2023 #wendlingen #fürdengutenzweck

Cookie Consent mit Real Cookie Banner